Ab einem Bestellwert von 100,- Euro liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.

Motorrad Montageständer: Unverzichtbares Zubehör für Bastler

Der Seitenständer eines Motorrads ist nur ein notdürftiger Schutz gegen das Umfallen. Er ist gut dazu geeignet, das Motorrad auf einer Tour kurz abzustellen. Für eine dauerhafte Lösung ist der Seitenständer jedoch nicht die beste Lösung. Hier ist ein Montageständer oder ein fest installierter Hauptständer die bessere Wahl.

» mehr erfahren

Der Seitenständer eines Motorrads ist nur ein notdürftiger Schutz gegen das Umfallen. Er ist gut dazu geeignet, das Motorrad auf einer Tour kurz abzustellen. Für eine dauerhafte Lösung ist der... mehr erfahren »
Fenster schließen
Motorrad Montageständer: Unverzichtbares Zubehör für Bastler

Der Seitenständer eines Motorrads ist nur ein notdürftiger Schutz gegen das Umfallen. Er ist gut dazu geeignet, das Motorrad auf einer Tour kurz abzustellen. Für eine dauerhafte Lösung ist der Seitenständer jedoch nicht die beste Lösung. Hier ist ein Montageständer oder ein fest installierter Hauptständer die bessere Wahl.

» mehr erfahren

11 Treffer
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ducati hinterer Boxenständer Zweiarmschwinge
Ducati hinterer Boxenständer Zweiarmschwinge
Ducati hinterer Boxenständer Zweiarmschwinge Praktischer Ständer, mit auf Lagern montierten Gummirollen ausgestattet und für Motorräder mit Zweiarmschwinge geeignet. Optimal in der Ausführung und besonders praktisch. Ein wesentliches...
229,90 € *
Ducati orig. vorderer Boxenständer LV8 97080131AA
Ducati orig. vorderer Boxenständer LV8 97080131AA
Ducati original vorderer Boxenständer LV8 Praktischer, für die Abnahme des Vorderrads geeigneter Ständer. Mit auf Lagern montierten Gummirollen. Optimal in der Ausführung und besonders praktisch. Ein wesentliches Zubehör - sowohl im...
201,90 € *
Ducati HINTERRAD BOXENSTÄNDER Einarmschwinge
Ducati HINTERRAD BOXENSTÄNDER Einarmschwinge
Ducati HINTERRAD-BOXENSTÄNDER Einarmschwinge 97080111A Praktischer Ständer, mit auf Lagern montierten Gummirollen ausgestattet und für Motorräder mit Einarmschwinge geeignet. Optimal in der Ausführung und besonders praktisch. Ein...
258,90 € *
Rizoma SC020B Montageständer-Adapter schwarz
Rizoma SC020B Montageständer-Adapter schwarz
Rizoma SC020B Montageständer-Adapter schwarz Gewinde : M8x35 schwarz Aus Billet Aluminium Ring aus Delrin Passend für : BMW: S1000 RR Bj. alle, S1000 R Bj. 14 -; Ducati: alle Modelle außer 899 Panigale Bj. 13 - und Monster 821 Bj. 14 -;...
52,00 € *
iXS Y-Adapter schwarz für Aufnahme Heckmontageständer
iXS Y-Adapter schwarz für Aufnahme...
iXS Y-Adapter schwarz für Aufnahme Heckmontageständer Teilenummer: D992308125E20108125N
15,90 € *
iXS Y-Adapter Titan für Aufnahme Heckmontageständer
iXS Y-Adapter Titan für Aufnahme...
iXS Y-Adapter Titan für Aufnahme Heckmontageständer Teilenummer: D992308125E20108125T
15,90 € *
Ducati Original Hinterer Boxenständer
Ducati Original Hinterer Boxenständer
Ducati Original Hinterer Boxenständer Mit Gummirädern für Motorräder mit Einarmschwinge Anmerkungen : Kompatibel mit allen Modellen, die über eine Einarmschwinge verfügen Ducati-Teilenummer: 96797310-B
289,35 € *
Ducati orig HAUPTSTÄNDER HYPERMOTARD 821-939 ccm
Ducati orig HAUPTSTÄNDER HYPERMOTARD 821-939 ccm
Ducati original HAUPTSTÄNDER HYPERMOTARD 821 - 939 ccm Ducati Original MITTLERER STÄNDER - HYM , Teilenummer 97080011A Ducati Hypermotard Hyper SP 821 / 939 Mittelständer, Hauptständer, Aufbockständer, Montageständer, original...
209,90 € *
Ducati Performance Montageständer Boxenständer hinten Panigale 899 / 959
Ducati Performance Montageständer Boxenständer...
Ducati orig. Performance Montageständer Boxenständer hinten Panigale 899 / 959 ccm Montageständer / Boxenständer 959 Panigale 2019, 2018, 2017, 2016 EURO 959 Panigale ( AUSTRALIEN - US Version ) 2019, 2018, 2017 959 Panigale Corse 2019,...
209,95 € * 240,90 € *
Ducati Original hinterer Montageständer
Ducati Original hinterer Montageständer
Boxenständer mit Gummirändern zum Aufbocken von Motorrädern mit Einarmschwinge. Anmerkungen: Kompatibel mit allen Modellen, die über eine Einarmschwinge verfügen.
185,50 € *
Ducati Original vorderer Boxenständer
Ducati Original vorderer Boxenständer
Ducati Original vorderer Boxenständer Mit auf Lagern montierten Gummirädern Ducati-Teilenummer: 96797410-B
267,95 € *

Wozu braucht man einen Montageständer?

Reifen wechseln, Bremsen erneuern oder Motoröl tauschen - es gibt viele Gelegenheiten, bei denen ein Motorrad einen besonders sicheren und festen Stand braucht. Dafür hat die Industrie eine Reihe von platzsparenden, kompakten, aber sehr tragfähigen Motorrad Montageständern entwickelt. Mit diesen praktischen und einfach zu bedienenden Hilfsmitteln bekommen Sie im Handumdrehen ein stabil stehendes Motorrad, das für alle Wartungsarbeiten bereitsteht.

Welche Arten von Motorradständern gibt es?

Man unterscheidet beim Motorradständer grundsätzlich zwischen drei Arten:

  • Montageständer Motorrad vorn
  • Motorrad Montageständer hinten
  • Hauptständer Motorrad

Der wesentliche Unterschied zwischen den vorne oder hinten angebrachten Motorradständer und dem Hauptständer ist, dass erstere nur temporär montiert werden. Der Hauptständer ist ein permanent angebauter Motorrad Montageständer, der sich in dieser Funktion auch als Diebstahlschutz einsetzen lässt.

Anwendung des Montageständers

Der Motorrad Montageständer für das Vorderrad oder Hinterrad besteht aus einem gebogenem U-Stahl. Zwei mittig angebrachte Rollen und der lang auskragende Hebel machen das Aufbocken des Motorrads besonders leicht. Wichtig ist zu wissen, dass ein Motorrad Montageständer nicht universell, sondern nur Marken- und teilweise sogar typenspezifisch ist. Das liegt an den Aufnahmen für die Montageklauen an der vorderen und hinteren Achse. Der Ständer wird einfach mit seinen Klauen passend in die Aufnahmen von vorderer oder hinterer Achse geschoben, der Hebel nach unten gepresst - fertig. Das Motorrad schwebt frei zwischen den Montageständern und ist bereit für Arbeiten aller Art.

Diese Position ist auch ideal für das Einmotten über die kalte Jahreszeit. Stoßdämpfer und Reifen werden so vollständig entlastet und nehmen über die lange Standzeit keinen Schaden.

Anwendung vom Hauptständer

Der Hauptständer ist ein fest installierter, mittig angebrachter Montageständer. Um das Bike damit aufzubocken, muss der Seitenständer eingeklappt sein. Am Hauptständer befindet sich ein Dorn, an dem er mit dem Fuß zum Erdboden gedrückt wird. Dann zieht man das Motorrad vorsichtig nach hinten. Der Hauptständer klappt so vollständig um und das Motorrad steht sicher auf den Füßen. Für die Montage an Vorder- oder Hinterachse können Sie das Motorrad nun entsprechend kippen.

Was ist besser: Hauptständer oder Montageständer?

Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Der Vorteil der separaten Motorrad Montageständer ist die einfache Anwendung und dass das Motorrad damit vollständig vom Boden angehoben werden kann. Das umfassende Inspizieren, Reparieren und Instandhalten des Motorrads ist mit dieser Lösung besonders einfach und sicher. Jedoch muss dazu das Motorrad zu dem Ort - in der Regel die eigene Garage - gefahren werden, wo sich die Motorrad Montageständer befinden. Für eine Mitnahme sind die Montageständer für das Motorrad nicht geeignet, da sie dafür zu sperrig sind.

Der Hauptständer ist hingegen fest montiert. Sie können damit Ihr Motorrad jederzeit besonders sicher abstellen. Mit einem Vorhängeschloss können Sie den Motorradständer zudem gegen ein Einklappen sperren. Damit haben Sie einen zusätzlichen Diebstahlschutz. Nachteilig am Hauptständer ist, dass Sie damit immer nur auf einer Seite vom Motorrad arbeiten können. Ein Rad wird immer als dritter Abstellpunkt benötigt, damit das aufgebockte Motorrad seinen sicheren Stand behält.

Die ideale Lösung ist deshalb, sowohl einen fest verbauten Hauptständer als auch die beiden lösbaren Motorradständer einzusetzen. Damit sind Sie umfassend ausgestattet und haben immer den optimalen Zugriff auf jeden Punkt Ihres Bikes.

Zuletzt angesehen